


Durch individuell festgelegte therapeutische Maßnahmen wie z.B. Dehnungen oder kräftigende Übungen wird versucht, je nach Problem des Kunden oder Patienten die persönlichen Therapieziele zu erreichen. Dies können Schmerzlinderung, Steigerung der Beweglichkeit, Verbesserung der Stabilität von Gelenken, Steigerung von Kraft und Ausdauer oder auch Schulung der Koordination sein, um eine bessere Lebensqualität zu erzielen.
Anwendung z. B. bei :
• Schmerzen
• Gelenkfunktionsstörungen
• Wirbelsäulenprobleme, Bandscheibenvorfall, Ischias
• Schleudertrauma
• Muskelverspannungen
• Skoliose
• Haltungsschwäche
• Osteoporose
• nach WS-Operationen
• Gelenksarthrose
• nach Knochenbrüchen oder Bänderrissen
• bei Erkrankungen innerer Organe, z. B. Atemtherapie