
Massage wurde schon seit Jahrtausenden in vielen Kulturen angewandt und weiterentwickelt, so z.B. in China die Tui-Na-Massage, in Indien Ayurvedamassage und natürlich auch in der westlichen Welt unsere klassische Massage. Der Therapeut erspürt hierbei verspannte bzw schmerzhafte Körperareale und versucht diese mithilfe von klassischen Massagetechniken wie Knetungen, Walkungen, Streichungen, Klopfungen und Vibrationen wieder in ihren natürlichen Spannungszustand zurückzuführen.
Anwendungsbereiche:
• zur Lockerung verspannter Muskulatur
• Schmerzen
• Wirbelsäulenbeschwerden
• Hexenschuss
• Schulter- und Nackenbeschwerden
• Hüft- und Kniebeschwerden
• Narbenbehandlung
• zur Mobilisation von Verklebungen im Gewebe
• Arthrose
• Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens
• Verbesserung des Stoffwechsels und Förderung der Heilungsprozesse